![]() |
chemie-master.de |
Website für den Chemieunterricht |
Ein Mol eines jeden Gases hat bei gleichen äußeren Bedingungen das gleiche Volumen. Das Volumen eines Gases, das 1 mol (6,022 × 1023) Teilchen (Atome, Moleküle) enthält, wird als Molvolumen oder molares Volumen bezeichnet. Unter Normalbedingungen (0 °C; 1013,25 hPa) beträgt das Molvolumen eines idealen Gases 22,4136 Liter/Mol.
Vielfach weichen die tatsächlich gemessenen Werte von dem für ein ideales Gas ermittelten Wert ab.
| Gas | Formel | Reales Molvolumen (L/mol) |
|---|---|---|
| Ideales Gas | – | 22,4136 |
| Wasserstoff | H2 | 22,432 |
| Helium | He | 22,426 |
| Stickstoff | N2 | 22,402 |
| Kohlenstoffmonoxid | CO | 22,402 |
| Sauerstoff | O2 | 22,392 |
| Methan | CH4 | 22,360 |
| Kohlenstoffdioxid | CO2 | 22,262 |
| Chlorwasserstoff | HCl | 22,248 |
| Ethen | C2H4 | 22,246 |
| Ammoniak | NH3 | 22,094 |
| Chlor | Cl2 | 22,063 |
| Schwefeldioxid | SO2 | 21,888 |
| CHEMIE-MASTER® - Lexikon Fachbegriffe: Molare Masse |