Von einer überzogenen thematischen Spezialisierung, wie dies in den Leistungskursen naturwissenschaftlicher Fächer oft zu beobachten ist, sollte Abstand genommen werden. Daher bedarf es bei der Erarbeitung der fachlichen Grundlagen nicht nur der Orientierung an fachsystematischen Kriterien, sondern unbedingt auch der Berücksichtigung von Erschließungsebenen wie Alltag, Umwelt, Technik und Forschung als zweiter Orientierungslinie. Der naturwissenschaftliche Unterricht in der Sekundarstufe II muss primär ebenfalls den schulischen Auftrag des Erwerbs von Allgemeinbildung erfüllen. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist eine breite und gründliche naturwissenschaftliche Allgemeinbildung ohnehin tragfähiger als die Vermittlung von fachlichem Detailwissen in speziellen Teilgebieten.
Bildungsinitiative CHEMIE, 2003
chemoLine ZiLLger GbR
Der CHEMIKERSHOP ist eine Fundgrube von interessanten Produkten wie Chemie-Lehrmitteln,
Spielzeug, Geschenke (Geschenkartikeln), Kunst, Werbepräsenten und mehr aus der Welt der Naturwissenschaft
für Chemiker, Physiker, Biologen, Mathematiker und ihre Mitmenschen.